Bahn frei im Freibad! Sommersaison im Innerstebad gestartet

Mit dem Start der Freibadsaison können Badebegeisterte ab sofort wieder unter freiem Himmel ihre Bahnen ziehen. An Schlechtwettertagen steht zudem das Hallenbad durchgehend zur Verfügung. (Foto: Anja Frick)

Die lange Wartezeit hat ein Ende. Am Montag, 12. Mai 2025, ab 10 Uhr morgens, öffnen wir die Tore zur Freibadsaison. Kommen Sie vorbei und lassen Sie uns gemeinsam den Sommer einläuten,“ so Ewald Thielebürger, Betriebsleiter im Innerstebad Sarstedt.

Ob beim Bahnen ziehen auf einer der acht 50-Meter-Bahnen oder beim Toben nach Lust und Laune im Nichtschwimmerbecken. „Nur unsere ‚kleinen‘ Badegäste müssen sich noch ein wenig in Geduld üben, denn im Kleinkinderbecken sind noch Reparaturen notwendig, bevor es wieder bereitgestellt wird. Voraussichtlich ab dem 23. Mai ist das Kleinkinderbecken wieder einsatzbereit. Aber, keine Sorge, der Spielplatz steht bereit,“ ergänzt Thielebürger. Wer es sportlich mag, findet Plätze für Federball, Tischtennis und Beachvolleyball.

Dank des Blockheizkraftwerkes (BKHW) und der neuen Gasheizung können sich die Badegäste im Sommer auf eine wohlige Wassertemperatur im Freibad freuen. Auch wenn die Tage mal nicht so sonnig sind. Das Wasser wird nachts durch das BHKW erwärmt,“ bekräftigt der Betriebsleiter. „Die Frage nach der Wassertemperatur im Freibad erreicht uns immer wieder. Wir laden alle Badegäste ein, sich von der angenehmen Wassertemperatur überzeugen zu lassen und schöne Stunden im Freibad zu verbringen. Und wem es dann doch zu kalt ist, kann gerne auf unser Hallenbad ausweichen,“ fügt Thielebürger hinzu. Die jeweilige Tagestemperatur im Freibad wird jeden Morgen aktualisiert und kann unter https://innerstebad.sarstedt.de eingesehen werden.

In diesem Jahr bleiben im Sommer das Frei- und Hallenbad gleichzeitig geöffnet,“ erläutert Christoph Neuber, Leiter des Fachbereichs 1 Zentrales, Kinder, Kultur und Brandschutz. „Um unseren Badegästen während der Sommersaison das gesamte Bad zur Verfügung zu stellen, werden sowohl das Freibad als auch das Hallenbad mit Sauna erst ab dem 15. September geschlossen, um notwendige Wartungs- und Revisionsarbeiten durchzuführen. Damit bleiben wir über den Sommer und die Ferien hinweg wetterunabhängig,“ ergänzt Neuber.

Badegäste, die eine Dauerkarte für die Sommersaison erwerben möchten, können diese bereits unter Preise | Innerstebad Sarstedt herunterladen und vorbereiten. Ab dem 12. Mai können diese an der Kasse im Innerstebad eingereicht werden. Die Karten für die Sommersaison behalten voraussichtlich bis zum 14. September ihre Gültigkeit.

Jeder 10. Badegast, der übrigens am 12. Mai eine Dauerkarte für die Sommersaison kauft, erhält ein Tagesticket für die Sauna. Das Angebot gilt für eine Person. Eine gute Gelegenheit, den Besuch im Schwimmbad mit einem Saunabesuch ausklingen zu lassen.

Der Sommer kann beginnen! Handtuch schnappen und ab ins Freibad… die Stadt Sarstedt und das Team vom Innerstebad wünschen allen Badegästen viel Spaß, Freude und eine schöne Zeit!

Ausblick auf den Sommer
Ein besonderes Highlight bietet das Innerstebad allen Schülerinnen und Schülern am Mittwoch, 2. Juli, mit der School’s out Party: Der perfekte Start in die Sommerferien. Wer es sportlich mag, ist am Samstag, 30. August 2025, beim 3. Beachvolleyball-Turnier im Innerstebad genau richtig.
Notieren Sie sich schon heute beide Termine fest in Ihrem Terminkalender,“ so Andrea Satli, Stadtmanagerin. „Alle wichtigen Informationen zu beiden Veranstaltungen stellen wir rechtzeitig auf unserer Homepage bereit,“ ergänzt Satli.

Die Öffnungszeiten im Schwimmbad ab dem 12. Mai (Sommersaison):
Montag, 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Dienstag – Samstag, 06.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Sonntag, 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Die Sauna öffnet zur Sommersaison wie folgt:
Mittwoch (Damen), 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag – Sonntag (gemischt), 09.00 Uhr bis 20.00 Uhr