Sarstedter Leichtathletinnen und Leichtathleten holen Kreismeistertitel

Fokussiert am 800-Meter-Start der weiblichen U12: Carlotta Hellwinkel (FSV, Nr. 377), Lina Kressin (TKJ, Nr. 451), Mialina Lampe (TKJ, Nr. 450) und Emilia Radestock (TKJ, Nr. 442).

Am Wochenende des 1. Juni fanden in Hildesheim die Kreismeisterschaften der Leichtathletik für Jugendliche und Erwachsene in den Einzeldisziplinen statt. Aus Sarstedt waren insgesamt 22 Athletinnen und Athleten von der FSV und dem TKJ in Hildesheim vertreten.

In der männlichen U18 gingen gleich vier Kreismeistertitel auf das Konto des TKJ: Simon Quaedvlieg steigerte sich deutlich und siegte über 100 Meter in 12,07 Sekunden. Im Hochsprung war er ebenfalls nicht zu schlagen, auch wenn er sich hier eine größere übersprungene Höhe als 1,70 Meter gewünscht hätte. Über 200 Meter gelang auch Luca Willig eine deutliche Leistungssteigerung, er lief nach 24,21 Sekunden über die Ziellinie. Diese Zeit bedeutete auf Kreisebene ebenso den ersten Rang wie seine 12,33 Meter im Dreisprung. Niclas Legler von der FSV kam über 3.000 Meter nach 10:25,43 Minuten mit neuer persönlicher Bestleistung als dritter ins Ziel.

In der Männerklasse gewann Jan Aschemann vom TKJ, eigentlich schon in der Seniorenklasse startberechtigt, den Titel im Speerwurf: Mit 43,31 Metern war er nicht zu schlagen. Über 100 Meter belegte Jan Aschemann den zweiten Platz in 12,71 Sekunden.
Oliver Kwoczalla (TKJ) trat nach mehrjähriger Wettkampfpause zum ersten Mal bei einem Wettkampf an. Als ebenfalls in der M30 startberechtigter Athlet schlug er sich im Männerfeld mit Platz zwei im Hochsprung, Platz drei im Weitsprung und Platz vier im Speerwurf wacker.

Amelie Schwabe vom TKJ Sarstedt wird mit deutlichem Abstand Kreismeisterin im 60-Meter-Hürden-Sprint.

Im weiblichen Bereich war der TKJ mit drei Starterinnen vertreten. Neele Hebel gewann in 16,72 Sekunden den 100-Meter-Hürdenlauf der weiblichen U20. Nur Frauensiegerin Linda Genzel (TKJ), die sich im Vergleich zur Vorwoche noch einmal steigern konnte, war in 16,18 Sekunden auf Kreisebene schneller. Linda gewann zudem gegen die Konkurrenz im Weitsprung mit 4,83 Metern, Platz zwei belegte hier die zweite TKJ-Athletin Luisa Pranschke mit 4,63 Metern. In 14,40 Sekunden wurde Luisa Pranschke außerdem Kreismeisterin über 100 Meter der Frauen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung trugen die Altersklassen der U16 und jünger zudem ihre Kreismeisterschaften im Speerwurf, Hürdenlauf und über die 800-Meter-Distanz aus.
In ihrem ersten Hürdenlauf lief Amelie Schwabe (TKJ) in der Altersklasse W12 souverän in 11,52 Sekunden zum Titel. Auch über 75 Meter erzielte sie in 11,35 Sekunden eine neue Bestleistung.
Lilit Korb (FSV) gewann die Speerwurfkonkurrenz der W15 und damit den Kreismeistertitel mit 21,24 Metern, über die 80-Meter-Hürden-Distanz wurde sie in neuer persönlicher Bestzeit von 15,30 Sekunden Dritte.

Sverre Lauenstein von der FSV Sarstedt (ganz links) geht als einziger Sarstedter im U12-Lauf der Jungen an den Start und lässt anschließend die anderen über seine Bestzeit und den neuen Vereinsrekord stauen.

Nach einer einstündigen Wettkampfunterbrechung aufgrund eines Gewitters mussten insbesondere die 800-Meter-Läufe anschließend im zum Teil strömenden Regen ausgetragen werden. Unbeeindruckt davon liefen Samuel Radestock (TKJ) in der M12 in 2:47,17 Minuten und Sverre Lauenstein (FSV) in der M10 in 2:46,17 Minuten zum Kreismeistertitel. Sverre Lauenstein verbesserte damit auch den acht Jahre alten Vereinsrekord der FSV deutlich.

Bei den Mädchen belegte Lina Wagner (W8, TKJ) mit neuer Bestzeit den zweiten Platz (3:20,92 Minuten), ebenfalls mit persönlicher Bestzeit wurde Marlene Kitt (FSV) Zweite in der W09 in 3:16,46 Minuten, dicht gefolgt von ihrer Vereinskameradin Luisa Gatzmaga in 3:18,79 Minuten. Auf Rang vier folgte Frederica Radestock (TKJ) in 3:25,83 Minuten (PB).
Lina Kressin (W10) trotzte dem Regen und holte für den TKJ Sarstedt in 3:16,77 den Titel, Zweite wurde hier ebenfalls vom TKJ Mialina Lampe in 3:43,47 Minuten.
Platz zwei über 800 Meter der W11 gewann Emilia Radestock (TKJ), die ihre Bestleistung deutlich steigerte und in 3:03,77 Minuten die Drei-Minuten-Marke nur knapp verfehlte. Auf Rang drei folgte Carlotta Hellwinkel (FSV) in guten 3:11,33 Minuten, ebenfalls in Bestzeit.