Unterrichtsausfall am GySar – Zeugnisübergabe in Neubau verlegt

Früher als gedacht: Aufgrund eines vermuteten Schadstoffaustritts darf im Altbau des Gymnasiums Sarstedt bis auf weiteres kein Unterricht mehr stattfinden. Die Jahreszeugnisse erhalten die Schülerinnen und Schüler in dem am heutigen Tage offiziell eingeweihten Neubau. (Foto: Justina Philipp)

Am vergangenen Freitag, dem 27. Juni, wurde im alten Gymnasium Sarstedt eine defekte Deckenabdeckung in einem nicht abgeschlossenen Bereich festgestellt. Wie bereits seit langem durch Untersuchungen und Gutachten bekannt, befinden sich im Altbau Schadstoffe. Diese stellen kein Risiko dar, sofern sie nicht in die Luft gelangen, sondern gekapselt sind, so die Stellungnahme des Landkreises Hildesheim.

Laut eigenen Angaben hat der Landkreis sämtliche Sicherheitsvorkehrungen nach den aktuellen Regeln der Technik eingehalten, damit keine Schadstoffe austreten können. Ebenso hat die Schule regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert.

Durch die defekte Decke ist es jetzt zum Austritt von belastetem Material gekommen. Es besteht der Verdacht, dass sich darunter auch Asbestfasern befinden könnten.

Um Mitarbeitende sowie Schülerinnen und Schüler keinem Gesundheitsrisiko auszusetzen, hat der Landkreis unverzüglich gehandelt und den Unterricht am heutigen Montag abgesagt. Die Schultage bis zum Beginn der Ferien werden nicht mehr im Altgebäude stattfinden. Am Dienstag, dem 1. Juli, entfällt der Unterricht ebenfalls, am Mittwoch, 2. Juli, werden die Zeugnisse im Neubau verliehen.

Wie vorgeschrieben hat der Landkreis ebenfalls sofort das Gewerbeaufsichtsamt über den möglichen Asbestverdacht informiert und wird das weitere Vorgehen eng mit der Behörde abstimmen.

1 Trackback / Pingback

  1. Gymnasium Sarstedt: Keine Schadstoffe in Altbau nachgewiesen – KLEEBLATT.de

Kommentare sind deaktiviert.