Offene Gartenpforte lockt mit Blumigem und Handwerkskunst

Am Sonntag, dem 6. Juli 2025, öffnet der Bauernhof Ohms in Groß Förste in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr erneut seine Pforten und lädt dazu ein, einen Tag zwischen duftenden Blumen, historischen Treckern, kreativen Geschenkideen und kulinarischen Leckereien zu verbringen.

In dem großen Bauerngarten sind die Blumen über Jahre von Ruth Ohms vom kleinsten Ableger oder durch Stecklinge zu großen Stauden gezüchtet worden und werden nun von ihrer Tochter Hildegard allen Interessierten präsentiert. Eine Vielzahl an Irissorten, Sukkulenten, bunten Stauden und seltenen Bodendeckern sind in diesem Blumenparadies zu sehen, dabei gibt der Garten in jedem Jahr und Monat einen anderen Anblick ab. Schmetterlinge, Bienen und Hummeln finden hier neben reichlich Nahrung auch mehrere kühle Wasserstellen. Wie gewünscht werden wieder viele Blumenableger gegen eine Spende abgegeben. Interessierte können sich auf diesem Wege mit seltenen Bodendeckern und anderen Pflanzen versorgen und ihren eigenen Garten damit verschönern.

Bei dieser Gelegenheit gibt es wieder mehrere historische Trecker zu bestaunen, die ausschließlich aus Groß Förste kommen und eigens für diesen Anlass ihr Versteck verlassen. Alle Fahrzeuge sind nach wie vor fahrtüchtig und werden teilweise auch noch regelmäßig eingesetzt. Für Kinder steht auch ein Spielzeugtrecker zum Gebrauch zur Verfügung.

Auch in diesem Jahr zeigt Hobbydrechsler Peter Burggraf wieder seine vielseitigen Holzarbeiten. Flaschenöffner, Kugelschreiber, Parfümstifte und Grillzangen können direkt vor Ort per Laser mit einer Namensgravur personalisiert werden und geben somit ein individuelles Geschenk für sich selbst oder einen geliebten Menschen ab.

Auch anderweitige Geschenkideen gibt es in Hülle und Fülle, so etwa Bilder und Dachziegel mit Serviettentechnik, Getöpfertes, die einmaligen frostsicheren Betonpilze, Marmeladen und Gewürze, Salz-, Pfeffer- und Muskatnussmühlen aus Holz, sowie für die kleineren aber auch großen Gäste Kreisel, Babyrasseln und Schmetterlinge. Auch niedliche Feen, Katzen und Hühner warten bereits darauf, als dekorative Stecker künftig den Garten oder Balkon zu verschönern.

In diesem Jahr gibt es erstmalig eine „Schlemmermeile“ für hungrige und durstige Gäste. Frisch gebrühter Kaffee und Tee werden ebenso angeboten wie leckere Quiche- und Kuchensorten, die nach alten Originalrezepten eigens für die Veranstaltung zubereitet werden.

Die vielen kleinen Sitzecken laden dabei zum Verweilen und Genießen ein. Das große Landschaftsgraffiti mit Teich und Mühle vergrößert den Garten optisch und ist ein echter Hingucker. Ein kleines Fotoalbum zeigt, wie der Graffitikünstler Ole Görges dieses Bild innerhalb von vier Tagen erarbeitet hat.

Die Offene Gartenpforte findet auf dem Bauernhof Ohms in Groß Förste, Im Winkel 8, statt. Der Hof liegt in einer Sackgasse, bei Anreise mit dem Auto sollte dieses bereits vorher im Ort geparkt werden. Wer mit dem Fahrrad anreist, kann den Hof auch über die Holzstraße erreichen, die an dem kleinen Wäldchen, an der historischen Mühle vorbei und auf die B6 führt.

Hildegard Ohms, Peter Burggraf und die Groß Förster Treckerfreunde freuen sich bereits jetzt auf zahlreiche Besuchende. Also schnell Bekannte, Kinder und Hunde mitnehmen – es ist genug Platz für alle da!