
In den nächsten Tagen besucht Horst Gebauer Sarstedter Firmen und Gewerbetreibende und bittet um Spenden für das Sommerfest des Vereins Regenbogen e.V. Seit Jahren engagiert er sich für den Verein, der krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt, und sammelt Sachspenden für die Tombola. „Für diese Spenden bin ich sehr dankbar“, erklärt Gebauer.
Eltern und Geschwister krebskranker Kinder müssen nicht nur mit der psychischen Belastung fertig werden, sondern geraten oft auch finanziell in Schwierigkeiten. Besonders vor dem Hintergrund der steigenden Preise und hoher Energiekosten. Die Krankenkassen zahlen zwar die ärztliche Behandlung aber keine Nachsorgekuren für die Familien. Oft muss ein Elternteil während der langwierigen Behandlung des erkrankten Kindes die Arbeit aufgeben. Auch die Betreuung der Geschwisterkinder wird zum Problem.
Hier springen Vereine wie der Regenbogen e.V. Hildesheim ein. Dieser Verein ist jedoch auf Spenden angewiesen – Spenden, die auch das jährliche Sommerfest einspielt. Einer der Höhepunkt des Festes ist die große Tombola. Damit attraktive Preise locken und viele Lose verkauft werden, besucht Gebauer Firmen und Gewerbetreibende in Sarstedt und bittet um Sachspenden. Aber auch der Besuch des Regenbogenfestes spielt Geld in die Kasse des Vereins und hilft krebskranken Kindern und ihren Familie.
Das Fest findet am Sonntag, 24. August, in der Zeit von 13 bis 17 Uhr auf dem Gelände des Aktiv-Spielplatzes „AKKI“ in Hildesheim, Von-Thünen-Straße 8, statt. Neben der Tombola, Kaffee, selbstgebackenem Kuchen, Getränken und Gegrilltem wird einiges geboten. So gibt es eine Rollenrutsche und ein Glücksrad. Auf dem „Käsebrett“, dem „Cornhole“ und beim Torwandschießen kann die Geschicklichkeit getestet werden. Ein Kinderchor und die Schülerband des Goethegymnasiums Hildesheim sorgen für musikalische Unterhaltung. Ein Schminkstand wiederum stellt sicher, dass den Gästen nur fröhliche Gesichter begegnen.
/gs