Geschichte im Vorbeigehen – Heimatfreunde Ingeln erneuern Infotafeln

Georg Hintz (links) und Eckhardt Rohde von den Heimatfreunden Ingeln an einer der erneuerten Info-Tafeln. (Foto: privat)

Seit rund zwanzig Jahren stehen in Ingeln Informationstafeln, die über historische Gebäude und Plätze von geschichtlicher Bedeutung informieren. Über die Jahre waren diese durch die Witterung ausgeblichen oder beschädigt und dadurch schlecht lesbar geworden. Deshalb wurden die Tafeln nun durch die Heimatfreunde Ingeln von Grund auf erneuert, die Texte aktualisiert und weitere Abbildungen hinzugefügt.

Die Heimatfreunde wollen mit diesen Info-Tafeln alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und insbesondere die Neuzugezogenen mit der früheren Geschichte des Dorfes Ingeln vertraut machen und dazu anregen, sich die Schilder und die jeweiligen Objekte bei einem Spaziergang durch den Laatzener Ortsteil anzuschauen. Diese beinhalten eine Beschreibung des Objekts und größtenteils auch historische Abbildungen.

Die Infotafeln finden sich rund um Ingeln und darüber hinaus.

Wer sich näher mit der Ingelner Geschichte befassen möchte oder Interesse an einer Teilnahme an der Gesprächsrunde der Heimatfreunde hat, ist herzlich eingeladen, sich an jedem ersten Montag im Monat um 19.00 Uhr in der alten Schule einzufinden. Ansprechpartner der Gruppe ist Georg Hintz, T. 05102-3412.

Umfangreiche und detaillierte Informationen zur Ingelner Geschichte von der Frühgeschichte bis in die Gegenwart, mit vielen Abbildungen, Fotos und Karten, bieten außerdem die „Ingelner Chroniken“, die in den Jahren 2022 (Band 1) und 2023 (Band 2) neu herausgegeben worden sind und für jeweils 39 Euro bei Jürgen Schmidt, T. 0175-5622285, erhältlich sind.