Jugend-Einsatz-Team der DLRG Sarstedt e.V. stellt sich vor

Beim Jugend-Einsatz-Team (kurz: JET) der DLRG Sarstedt geht es um sehr viel mehr als nur ums Schwimmenlernen. Neben allerlei Fachwissen rund um Erste Hilfe und Rettungseinsätze kommt auch der Spaß nicht zu kurz, wenn es mit dem Boot oder am Funkgerät an die Praxis geht. (Foto: JET Sarstedt)

Das Jugend-Einsatz-Team (JET) der DLRG Sarstedt e.V. bietet jungen Menschen im Alter von 8 bis 14 Jahren eine spannende Möglichkeit, sich aktiv zu engagieren und gleichzeitig jede Menge Abenteuer zu erleben. Als Nachwuchsgruppe der DLRG richtet sich das JET an alle, die mehr wollen, als nur Schwimmen lernen.

Im Fokus der Arbeit stehen praktische Erfahrungen in der Wasserrettung, Erste-Hilfe-Training und Teamarbeit. Die Jugendlichen lernen spielerisch, wie Rettungsgeräte funktionieren, wie Einsätze geplant werden und wie wichtig Zusammenarbeit in Notsituationen ist. Neben der Vermittlung von Fachwissen kommen auch Action und Spaß nicht zu kurz: Klettern, Tauchen, Boot fahren und Funken gehören zu den vielfältigen Aktivitäten, die das JET zu bieten hat.

Das Ziel des Programms ist es, junge Menschen für ehrenamtliches Engagement zu begeistern und ihnen die Bedeutung von Verantwortung und Hilfsbereitschaft näherzubringen. Dabei werden sie von erfahrenen Betreuerinnen und Betreuern unterstützt, die ihre Begeisterung für die Arbeit bei der DLRG weitergeben.

Am 16. Januar 2025 um 18.00 Uhr findet im Jugendzentrum im Klecks eine Informationsveranstaltung für interessierte Jugendliche und ihre Eltern statt. Dort wird das JET vorgestellt und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und einen Einblick in die vielseitige Arbeit der DLRG Sarstedt e.V. zu bekommen. Alle interessierten Kinder, Jugendlichen und deren Familien sind herzlich eingeladen, an diesem Abend teilzunehmen.

Die DLRG Sarstedt e.V. freut sich darauf, neue Mitglieder für das JET willkommen zu heißen und gemeinsam die Faszination der Wasserrettung zu entdecken. Bei Fragen steht Alexa Frank gerne unter jet@sarstedt.dlrg.de zur Verfügung.